Hier finden Sie alle Infos zu den geplanten kirchenmusikalischen Veranstaltungen.
Flyer Kirchenmusik März bis Juni 2021
Coronabedingte Änderungen erfahren Sie hier und in der Presse.
Karfreitag, 02. April, 15 Uhr, Stadtkriche
Lisa Stöhr (Sopran)
Kantorin Cindy Rinck (Cembalo und Orgel)
Annett Bräunlich-Comtesse: Liturgie und Wort
François Couperin: Première Leçon de Ténèbres
und weitere Sopran-Arien (u. a. aus der Matthäuspassion von Bach)
Couperin Leçons des Ténèbres sind ein Meisterwerk der französischen Barockmusik. Textliche Grundlage der Tenebrae-Lamentationen sind Auszüge aus den Klageliedern des Propheten Jeremia im Alten Testament. Sie betrauern die Zerstörung Jerusalems. In der Karwoche, wird diese Zerstörung zum Sinnbild für die Gefangennahme, die Kreuzigung und den Tod Jesu.
Das Genie und die Größe Couperins erweisen sich in der Intinität seiner seiner expressiven Werke. Er schrieb: "Ich liebe das, was mich berührt mehr, als das, was mich überrascht."
Wir geben nicht auf! Nach zwei coronabedingten Absagen versuchen wir es ein drittes Mal!
Momentan finden keine Proben statt.
Vorraussichtliche Probenzeiten, sobald es erlaubt ist:
Kinderchor (im Pavillon):
mittwochs,
4-7 Jahre, 16.45 - 17.15 Uhr
8-12 Jahre, 17.30 - 18.10 Uhr
(neue Sängerinnen sollen bitte vorher eine Nachricht schreiben/anrufen, wegen des Hygienekonzepts)
Kirchenchor (in der Stadtkirche):
donnerstags,
18.00 -18.40 Uhr
Concerto Vocale (in der Stadtkirche):
donnerstags,
19.30 -21.10 Uhr
(mit 20 Minuten Lüftungspause)
Normalerweise wird am Göppinger Maientag jedes Jahr das Maientagslied gesungen. Dieses Jahr wurde der Maientag abgesagt. Aber das Maientagslied soll trotzdem erklingen. Alle Freunde des Maientages waren eingeladen, sich digital an einem Videoprojekt zu beteiligen.
Entstanden ist dieses Musikvideo mit über 60 Mitwirkenden.
Unter diesem Link können Sie sich das Video ansehen:
Weitere Videos:
Da wir momentan nicht proben können, treffen sich einige Kleinstgruppen der Göppinger Kantorei im Freien und singen vor Seniorenheimen in und um Göppingen. Bisherige Auftritte waren in der Wilhelmshilfe Göppingen, im ASB Seniorenheim Göppingen und in der Wilhelmshilfe Bartenbach. Als nächsten wird in Zell u. A. gesungen.
Selbstverständlich halten wir den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zueinander ein und sind sehr weit weg von den Senioren. Auf dem Programm stehen Frühlingslieder wie "So will der Lenz uns grüßen" und "Alle Vögel sind schon da". Außerdem Choräle wie "In dir ist Freude" und "Christ ist erstanden". Auch Kanons wie "Es tönen die Lieder" wurden gesungen. Wünsche werden gerne auch aufgegriffen.